Stahl Platten mieten
Mit unserem 14 mm starken Wegestahl erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit einen ebenen Untergrund mit extrem hoher Tragkraft. Die Stahlplatten bilden durch ihr hohes Eigengewicht von 1.210 kg auch ohne Verschraubung einen stabilen und robusten Untergrund. Mit den spezialisierten Verlegefahrzeugen von TPA können die Platten innerhalb kürzester Zeit auf-, um- und abgebaut werden.
Bei der Plattengröße von 1,8 m × 6,0 m werden die Stahlplatten vorrangig genutzt, um eine 3,6 m bis 4,0 m breite Fahrspur herzustellen. Die hohe Stabilität und die große Nutzfläche der Platten sorgen für eine optimale Lastverteilung und schützen den Boden vor punktueller Verdichtung. Stahlkettenfahrzeuge und Lasten über 1.500 Tonnen können problemlos die temporären Baustraßen und Stellflächen aus Stahl befahren. Ein kostenintensiver Einbau von Schotter und den damit verbundenen Nebenleistungen ist damit nicht mehr erforderlich. Dies führt zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis für den Kunden.
Typische Einsatzbereiche sind dabei im Rohrleitungs- und Pipelinebau, beim Freileitungsbau, im Tiefbau, bei der Konstruktion von Solaranlagen, bei Schwerlastzufahrten und -Stellflächen, beim Funkmastbau, bei der Montage von Windkraftanlagen und im Deich- und Wasserbau.
Vorteile:
- Extrem schneller Auf- und Abbau
- Höchste Belastbarkeit
- Optimale Traktion für Stahlkettenfahrzeuge
- Verlegbar als Straße, Spur und Fläche
- Überlappende Verlegung
- Hohe Lastverteilung für optimalen Bodenschutz
- Rückstandsfreie Demontage
Technische Spezifikationen der Stahl Platten |
Material: |
Stahl |
Abmessungen: |
bis 6.000 mm x 1.800 mm x 14 mm |
Nutzfläche: |
10,8 m² |
Gewicht: |
bis zu 1.210 kg/Platte |
Belastung: |
über 250 t/dm² |
Geeignet für: |
Schwerlastverkehr und Krane, auch Kettenfahrzeuge |